Mit der Anlage eines Grünen Klassenzimmers wird ein besonderer Raum in der Schule geschaffen. Ein Grünes Klassenzimmer bietet
Beispiele: Anne Frank Schule, Hellerhofschule, Lessing Gynnasium, Wöhlerschule
Die Schulhöfe der innerstädtischen Schulen weisen trotz bereits jahrelanger Aktivitäten zur ökologischen Schulhofgestaltung durch Umweltlernen in Frankfurt immer noch einen hohen Versiegelungsgrad auf.
Gut geplante und umgesetzte Entsiegelungen bringen eine Reihe von Vorteilen mit sich. Sowohl im Hinblick auf notwendige Klimawandelanpassung als auch im Kontext von Bildung für nachhaltigen Entwicklung sowie für die Förderung der motorischen Entwicklung der Schüler*innen ergeben sich dabei große Chancen.
im Schulgarten – geht das? Wir erproben im Kleinen, wie mit den Permakultur-Elementen das Ziel von dauerhaft produktiven Ökosystemen auch im Schulgarten realisiert werden kann – und vermitteln dabei den Kindern und Jugendlichen Formen nachhaltiger Landwirtschaft.
Der Klimawandel ist auch im Schulgarten angekommen. In Schwerpunktprojekten geht es darum, sich den Herausforderungen der Klimawandelanpassung zu stellen und zu vermitteln, welche Möglichkeiten zum Klimaschutz es im Garten gibt.