Frankfurter Schulhöfe sind in den vergangenen Jahren vielgestaltiger und lebendiger geworden.
Schulen haben sich auf den Weg gemacht und ihre Schulhöfe durch das Engagement von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Eltern kindgerecht und naturnah umgestaltet. Eine Reihe von Schulen ist weiter
gegangen und hat darüber hinaus die Pflege der Freiflächen in die eigene Hand genommen (siehe Abschnitt
Pflege).
Naturnah gestaltete Schulhöfe haben einen hohen Anregungscharakter,
verfügen über differenzierte Bewegungs-, Rückzugs- und Gestaltungsräume und besitzen eine hohe ästhetische Qualität.
Sie entwickeln sich zu lebendigen Lern- und Lebensräumen für Mensch und Natur.
"Grüne Schulhöfe" schaffen Raum für persönliches und soziales Wachstum,
fördern das Wohlbefinden und steigern die Lernmotivation.