Kommentierte Linkliste “Klimabildung und naturwissenschaftliche Bildung”
Klimawandel und Klimaprotest
Klimawandel einfach erklärt (weiteres Unterrichtsmaterial für die Grundschule ...)
Erklärvideo zu Klimawandel und Klimakrise der Kindersparte des Spiegel-Verlags
Erklärfilme der youtube-Reihe „explainity Erklärvideos“ mit wöchentlich neuen Themen
Die Schulfernsehseite von SWR und WDR hat ein hat einen Themenschwerpunkt zum Klimawandel zusammengestellt.
Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die 5 Klasse der FU-Berlin. Sonnentaler ist ein deutsch-französisches Kooperationsprojekt.
Klimawandel für weiterführende Schulen (weiteres Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe ...)
Materialien zum Klimawandels vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Online Magazin zum Klimawandel und Energiewende mit aktuellen Beiträgen
Online-Magazin zum Thema Klimaschutz mit aktuelle Nachrichten, Hintergrundanalysen, Debatten und Kontroversen.
Die Berichte des "IPCC" (Intergovernmental Panel on Climate Change) auf dem Bildungswiki Klimawandel
Die Gutachten des Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) zum Klimaschutz und Klimapolitik
Fokusthema "Klimawandel" auf Lehrer-Online
Liste von Angeboten der Zentralen für politische Bildung zum Klimawandel
Links zum Klimaprotest
Themenschwerpunkt Klimaprotest mit Unterrichtsmaterialien für alle Schulstufen des UBA
Kampagnenseite des Schülerprotests
Internetseite von Eltern, die die junge Generation in ihrem Kampf für besseren Klimaschutz unterstützen möchten
Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz
Erzieher*innen, Lehrer*innen, Pädagog*innen und Ehrenamtliche im Bildungsbereich, die die Forderungen der der „Fridays For Future“ – Bewegung unterstützen
Erzieher*innen, Lehrer*innen, Pädagog*innen und Ehrenamtliche im Bildungsbereich, die die Forderungen der der „Fridays For Future“ – Bewegung unterstützen
Portal der Umweltbildung in Deutschland. Adressen von Umweltzentren, Referenten, Hintergrundinformationen und Projekte zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Portal der Umweltbildung in Österreich
Portal der Klimabildung in Hessen des HMUKLV
Internetservice rund um den Einsatz neuer Medien. Inhalt sind Unterrichtsmaterialien für verschiedene Schultypen sowie verschiedenen netzbasierende Werkzeuge
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Internetportal "Bildung für nachhaltige Entwicklung", Informationen zum WAP "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Beschlüsse, Konzepte, Aktionen und Dokumentationen der Frankfurter BNE-Aktivitäten
Programm einer Bund-Länder-Kommission, das "die schulische Bildung am Konzept der Nachhaltigkeit orientieren" soll. Mit einer Menge Beispiele ("Werkstattmaterialien") zur Anwendung im Unterricht.
Europäische Schukampangne zum Thema Mobilität und Klimawandel im Vorfeld der BNE-Halbzeitkonferenz in Bonn.
Überblick über die Themen der Nachhaltigkeit
Globales Lernen versteht sich als Antwort auf globale Entwicklung und Zukunftsfragen. Website enthält Unterrichtsmaterialien, Daten etc.
Die Internetseite möchte informieren, zum Nachdenken anregen, Informationen und Lust auf eigenes Handeln im Bereich nachhaltige Entwicklung wecken.
Seite des Projektes "Nachhaltiger Filmblick" mit "Werbefilmen" zum Thema nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit: Lexikon, Nachhaltiger Warenkorb, Studien, ...
Netzwerk der Bundeszentrale für politische Bildung zum Bereich globale Entwicklung mit Fortbildungen und Methodenbausteinen
Umweltlernen in Frankfurt e.V.: Energieprojekt Frankfurter Schulen und andere Umweltbildungsprojekte
Abteilung Energiemanagement des Amts für Bau und Immobilien in Frankfurt mit Daten zu dem Energieeinsparung der Schulen und mit weiteren Informationen
Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger der Region RheinMain. Thematisch reichen die Angebote von der individuellen Verbrauchsoptimierung bis zum effizienten Bauen und Sanieren.
Energie- und Umweltzentrums am Deister (Hannover) mit z.B. Hinweisen zum Energielernpfad und zum Spiel "Enno legt los".
Wettbewerb und Projektbeispiele, Leitfaden und weitere Links zur Durchführung von Energieprojekten an Schulen von co2online
Informationen zum Energiesparprojekt der Hamburger Schulen als Nachfolgemodell von "fifty-fifty", viele Materialien zum Thema Energiesparen
Umweltministerium in Baden-Württemberg mit Projekttipps, Projektinformationen und Unterrichtsmaterialien zum Thema Klimaschutz an Schulen.
Seite zum Energie- und Wasserprogramm an Nürnberger Schulen. Projektinformationen und verschiedene Materialien.
Berufsschule Altötting, mit Informationen zu dem dort entwickelten und als Bausatz vertriebenen Parabolspiegel.
Bundesweiter Schülerwettbewerb für Solar-Modellfahrzeuge. Die Sieger des des Frankfurter Solarrennens nehmen auch teil.
Freiburger Bildungsprojekt zu erneuerbaren Energien und kooperative Entwicklungszusammenarbeit mit solarinteressierten Südpartnern.
Energiesparprojekt der Bremerhavener Schulen mit Infos zum Projekt, und Unterrichtsmaterialien
Projektanleitung zur Erfassung, Auswertung, Vermeidung und Kompensation von CO2-Emissionen der Schule, unterstützt durch das Land Niedersachsen
Unabhängiges Institut für Umweltfragen: Energiesparprojekt "Fifty-Fifty" an Berliner Schulen mit Projektberichten und Materialien
Umweltbüro Nord: Energie, Wasser, Natur/ Infos, Projektschulen Nord, Materialien, usw.
Sach- und Hintergrundinformationen
Neues Portal zu den Klimabildungsaktivitäten des Landes Hessen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans
Materialien zu aktuellen Themen des BMU
Bildunsportal zu den Klimafolgen für Deutschland des Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung
Klimaschutzkampagne, vom Bundesumweltministerium gefördert. Ratgeber zu technischen Fragen, Projekte mit Hauseigentümern und Mietern, Kommunen, Industrie und Handwerk
Vielseitige Website, die über 700 Stichworte und Kategorien rund um Energietechnik und -verbrauch anbietet.
Fotodokumentation von Alpengletschern, direkte Vergleiche von einst (ab ca. 1900) und jetzt; Klimawandel visualisiert am Beispiel Gletscherschwund
Kritische Beobachtung und Analyse zu den Themen Verkehr, Energie, Klimaschutz: Texte, Kampagnen, Foliensätze, Bildungsmaterialien
Infos zu Energieeffizienz und Energiewende der Deutsche Energieagentur
Das Umweltbundesamt informiert zum Thema Klimaschutz
Allgemein verständliche Informationen und Grafiken zum Klimawandel vom PIK
Verbraucherinformationen und Suchmaske für die wichtigsten Energiespar- Haushaltsgeräte.
Aktuelle Umweltthemen von A-Z, Presseservice, Bildarchiv, Linkliste und eine eigene Kinderseite.
Informationen und Forschungs-Materialien zu den Themen Klima, Energie und nachhaltige Entwicklung
Unterrichtsmaterial Grundschule
Nachrichten, Spiele, Kinderseiten, Cartoons ...
Bildungsmaterialien des BMUB zum Download und auch einige Online-Spiele für Schüler
Computerspiel zum Thema Abfall
Bastel- und Experimentiervorschläge für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht sowie zahlreiche kindgemäß aufbereitete Sachinfos zu vielen Gebieten
Materialien für den Unterricht und Hinweise zum Energiesparen auch an Grundschulen
Infos über Aktionen und Publikationen der Naturschutzjugend, Aktionstipps für Kids von Rudi Rotbein
Multimedia Naturbeobachtungsprojekt, Foren zu 12 Naturthemen mit Aktionstipps
Bildungsmaterialien für Klassen 1 – 6 zu Themen Klima, Umwelt, Natur, Ernährung des Umweltbildungszentrums in Leverkusen
Ideen zum Verwerten von Verpackungen und Abfällen
Arbeitsblätter zu den Themen Strom und Energiewende vom Energieversorger N-ERGIE
Lernplattform für praxisorientierten Sachunterricht realisiert durch das Institut für Didaktik (Universität Frankfurt am Main) und Didaktik für Physik (Universität München)
Österreichische Seite zum Thema Wind, Erklärungen von Windkraftanlagen und Bastelvorlagen
Tipps für jeden Monat, jahreszeitlich orientiert, Bastelvorschläge, Experimente, Infos
Unterrichtsmaterial Sekundarstufe
Die bewährten Unterrichtsmaterialien des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Interaktiver CO2-Rechner für den privaten Energieverbrauch des UBA
CO2-Schulrechner von Greenpeace hilft zu berechnen, durch welche Maßnahmen wie viel Kohlendioxid eingespart werden kann.
Unterrichtsmaterial für Physik
Materialien mit Schwerpunkt globale Gerechtigkeit und Erhalt der Lebensgrundlagen, Foliensätze zum Download (Politik- und Wirtschaft)
Rund 40 Lernangebote, überwiegend für Sekundarstufe I
Materialien zum Klimawandel
Materialien von Greenpeace für die Sek II
Energiesparseite des B-W-Umweltministeriums. Sehr vielseitig und übersichtlich gegliedert. Nett: ein virtueller Gebäuderundgang mit Spartipps.
Unterrichtsmaterial zum ökologischen Fussabdruck
Eine Seite der Uni Bielefeld mit vielen Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Unter "Weitere Materialien" geht's zur Umweltchemie.
Materialien und Informationen zu Energiesparen und Technik auf gut gegliederter Homepage bereitgestellt vom Energieberatungsbüro
Vergnügliches und Redaktion
... von Badesalz
(Seite der Landesenergieagentur Hessen)
... viele Künstler für ein gutes Klima ...
Zusammenstellung und Redaktion: Ingrid Eiermann, Ludwig Haas, Ralf Michelsky, Monika Krocke, Michael Schlecht, Jenny Gebert, Florian Müller
Förderung: BNE Pakt des HMULKLV

Die Zusammenstellung wurde nach bestem Wissen und mit Sorgfalt erstellt. Gleichwohl erklären wir, dass wir keinerlei Einfluss die Gestaltung und Inhalte der Seiten haben und uns ihre Inhalte nicht zu eigen machen.
Copyright: Umweltlernen in Frankfurt e.V. 2021