Wald verzaubern: Land Art Projektwoche für Schüler/-innen im Schullandheim Wegscheide
Eine Schlange aus bunten Blättern windet sich über den Waldboden, ein merkwürdiger Steinbogen spannt zwischen zwei Bäumen und ein Gesicht aus Ästen , Moos lugt aus den Büschen hervor: ein ganz normaler Wald hat sich in einen Zauberwald verwandelt.
Das Material für die Verwandlung findet sich vor Ort: Holz, Steine, Erde, Pflanzen und anderes mehr. Neu angeordnet entstehen kleine Kunstwerke in der Landschaft: Land-Art. Es sind Kunst-Werke, die entstanden sind, ohne die Natur zu zerstören; vergängliche Werke, die wieder in den natürlichen Kreislauf eingehen.
Land-Art Projekte drängen sich für Schülergruppen geradezu auf. Sie verbinden in motivierender Weise Naturwahrnehmung, Kreativität und Gruppenhandeln. Einen Wald zu "verzaubern" - nach Material zu suchen, Steine zu balancieren, neue Anordnungen erproben - eröffnet neue Zugänge zur Natur. Und ein Steinbogen, der nach vergeblichen Versuchen ohne Mörtel tatsächlich hält, ist ein Aha-Erlebnis, das zur weiteren intensiven Auseinandersetzung mit Elementen und Aspekten von Natur motiviert.
Unser Angebot umfasst vier Halbtage. Es beginnt mit einem "Aufwärmprogramm" mit Methoden zum Naturerleben. Danach ist Zeit und Raum für angeleitetes Arbeiten, intensivere Naturerkundungen (mit Wanderung!) und freies Arbeiten. Nach Möglichkeit sollen die Installationen fotografiert und in einer Ausstellung zugänglich gemacht werden.
Zielgruppe |
ab 4. Klasse |
Dauer |
drei Halbtage |
Angebot |
September und Oktober |
Unkostenbeitrag |
200€ pro Klasse |