Abenteuer Wegscheide Naturerlebnis- und Abenteuerpädagogik für Schulklassen
Kinder und Jugendliche brauchen Abenteuer! Sie lassen Grenzen erleben,
Selbstwirksamkeit erfahren, gemeinsames Handeln erproben.
Vielfach ist aber die Suche nach dem Abenteuer selbstgefährdend
und nicht naturverträglich.
Abenteuer beginnen nicht erst dort, wo Unsicherheit und Gefahr ist.
Erlebnis- und Abenteuerpädagogik bietet eine schützende Hülle für
spannende Erlebnisse und vermittelt einen respektvollen Umgang
mit Gefahren. Und sie vermittelt nach unserem Verständnis einen
respektvollen Umgang mit der Natur. Natur wird hier nicht als
Spielplatz für Risikosportarten begriffen, sondern bietet selbst
Zugang zu intensiven Erlebnissen (
Diagramm "Abenteuer und Natur").
Umweltlernen in Frankfurt e.V. bietet auch in diesem Jahr das
Programm "Abenteuer Wegscheide" an. Unser Angebot umfasst vier
Halbtage. Es beginnt mit einem "Aufwärmprogramm" mit Methoden
zum Naturerleben und Problemlösungsaufgaben.
Anschließend sind nach Absprache mit der Gruppe und je nach
Wetter folgende Aktivitäten möglich:
- "Expedition" über Stock und Stein
- Seilbrücke und hoher Gang
- Kistenklettern und andere Formen des Kletterns
- Kooperations- und Problemlösungsaufgaben
- "Biwak" unter freiem Himmel
"Abenteuer Wegscheide" wird in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter
Schullandheim
Frankfurter Schullandheim
Wegscheide auf der Wegscheide angeboten.