Hinaus in die Natur! – Apfel erleben in GrünGürtel
Materialien zum Selbstlernen im Frühling


Normalerweise würden wir im Programm "Apfel erleben in GrünGürtel" in diesen Tagen unseren ersten von drei Unterrichtstagen auf der Streuobstwiese des Heiligenstocks erleben. Weil der Unterricht aber nicht wie gewohnt stattfinden kann, schlagen wir euch und eurer Familie einen Forschertag im Grünen vor. Am besten geeignet als „grünes Klassenzimmer“ für unseren Frühlingstag im Apfelprojekt ist eine Streuobstwiese. Wenn du keine Möglichkeit hast, dorthin zu kommen, kannst du deinen Forschertag in einem Garten (am besten mit Obstbäumen) durchführen.

Die Arbeitsblätter kannst du hier herunterladen (Arbeitsblätter Apfel Frühling PDF, 1MB). Dort sind deine Arbeitsaufträge genau beschrieben. Sammle die Arbeitsblätter in einem Hefter zum „Apfelprojekt“. Vielleicht möchte deine Lehrerin oder dein Lehrer deine Blätter auch ansehen. Hebe sie gut auf!

Hier findest du auch den Filmbeitrag zu den Apfelbäumen im Frühling auf dem Heiligenstock, der die einzelnen Teile der Blüte genau erklärt.








 



Wo ist eigentlich der Heiligenstock?

Auf der Höhe zwischen Bornheim und Bad Vilbel, links der Friedberger Landstraße. Eure Eltern erinnern sich vielleicht noch an die Sendeanlagen auf dem Heiligenstock, die Fundamente findet ihr heute noch.

Einen Stadtplan findet ihr hier

Wie kommt ihr hin?



Mit dem Bus

Ab Hauptwache mit der Tram 18 und dann umsteigen in die Buslinie 30 (Sonntag alle 20 Min) bis zur Haltestelle Heiligenstock. Den Mundschutz in Bus und Bahn nicht vergessen! Über die Fußgängerbrücke zum Alten Zollhaus. Ab hier noch 200m beschildert.

Den RMV Fahrplan findet ihr hier.



Mit dem Fahrrad

Über den GrünGürtel-Radweg aus Richtung Bergen und Berkersheim oder über den Wasserleitungsweg aus Richtung Bornheim.

Den Radroutenplaner findet ihr hier.



Mit dem PKW

(Stadtplan) Parkplätze stehen am Heiligenstock nicht zur Verfügung! Nächster Parkplatz: Lohrberg, dann 500 m zu Fuß.

"Apfel erleben im GrünGürtel" findet im Rahmen des Programms "Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel" statt.