„Abstand halten!“ und „Bleibt zu Hause!“ hieß es im Frühjahr 2020 auch für Schülerinnen und Schüler in Frankfurt. Doch sie bleiben zu Hause nicht untätig, sondern zeigen Empathie, entwickeln Ideen für die Zukunft und wurden kreativ. Wenn ein Virus die Macht hat, die Welt zu verändern, dann haben wir Menschen sie erst recht.
Unter dem Motto: "we wish the world“ nutzten sie die Auszeit, um ihre mit den Erkrankten und den Betroffen überall auf der Welt zu zeigen. Kinder und Jugendliche entwickeln Ideen für ein nachhaltiges Leben nach der Pandemie, das Auswege aus der Klimakrise weist. Beiträge konnten als Bilder oder Filmclips, Gedichte oder Musik eingereicht werden.